Im Interesse der Vorbeugung von Betrugsfällen gegenüber älteren Menschen haben die Coburger Senioren einen Ansprechpartner der Coburger Kriminalpolizei eingeladen, um sich über die Möglichkeiten von Schutzmaßnahmen in diesem Themenbereich zu informieren
Der zuständige Beamte hat in seinem Referat, das er mit Filmbeiträgen und einer Präsentation sehr abwechslungsreich gestaltete, wertvolle Hinweise zur Sensibilisierung gegenüber Betrugsversuchen für unsere Senioren gegeben.
Hier einige Beispiele:
Im Zweifelsfall sollte man immer die Polizeit unter der Rufnummer 110 kontaktieren. Hier erhält man Hilfe und es ist immer kostenfrei.
Die Senioren waren für die Ratschläge des Kriminalbeamten sehr dankbar und erhielten am Ende noch die Broschüre „Im Alter sicher leben", in der die wichtigsten Themen noch einmal zusammengefasst wurden.
Text und Fotos: Helmut Freudenberg, Coburg