Der Bezirksälteste Wolfgang Amschler, Bezirksvorsteher des Kirchenbezirks Erlangen/Würzburg, feierte am Donnerstag, 08.07.2021 seinen letzten Gottesdienst vor seiner Inruhesetzung in seiner Heimatgemeinde Coburg.
Zur Überraschung der Gottesdienstteilnehmer, aber auch zur großen Freude, betrat Wolfgang Amschler den Altar. Er hatte zu diesem Gottesdienst seinen langjährigen Stellvertreter, Bezirksevangelist Jörg Sacher aus Schweinfurt eingeladen. Beide Bezirksämter werden am Sonntag, 11.07.2021, durch Bezirksapostel Michael Ehrich in Schweinfurt in den Ruhestand verabschiedet.
Es war für den Bezirksältesten ein Herzensbedürfnis, noch einmal in der Gemeinde Coburg einzukehren und dort seinen letzten Gottesdienst zu halten. Aus dieser Gemeinde ist er hervorgegangen, hat hier seine Amtsgaben empfangen und war auch einige Zeit als Vorsteher eingesetzt. Er wird künftig in der Mitte der Gemeinde seinen Platz einnehmen.
Beide Bezirksämter haben in ihrer Wortverkündigung auf die Bedeutung der innigen Verbindung zu Gott, unserem Himmlischen Vater hingewiesen und die Glaubensgeschwister aufgefordert, ihre Treue dem Herrn zu beweisen, so wie sich ein Verlobungspaar das Versprechen geben, dem anderen Partner treu zu sein.
Am Ende des Gottesdienstes überreichte der Vorsteher der Kirchengemeinde Coburg, Hirte Thomas Kröger, an beide Bezirksämter jeweils einen Blumenstrauß und brachte in herzlichen Worten seine Dankbarkeit für das segensreiche Wirken in den vielen Jahren zum Ausdruck.
Text und Fotos: Helmut Freudenberg, Coburg