Der stellvertretende Bezirksvorsteher, Bezirksevangelist Birger Linß, feierte mit den Glaubensgeschwistern der Gemeinde Coburg den Gottesdienst am Sonntag, 06.02.2022. Das Ehepaar Anita und Priester i.R. Peter Sorgatz empfing dabei den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit.
Dem Gottesdienst lag ein Bibelwort aus Offenbarung 14, Vers 1 zugrunde:
Und ich sah, und siehe, das Lamm stand auf dem Berg Zion und mit ihm 144.000, die hatten seinen Namen und den Namen seines Vaters geschrieben auf ihrer Stirn.
Zu Beginn des Predigtbeitrages ging Bezirksevangelist Birger Linß auf das vorgetragene Lied „Aus Gnaden erwählt, zum Volke des Allerhöchsten gezählt" ein. Er verwies auf das Jubelpaar, das auch über ihr Leben die Worte schreiben kann: „Alles war Gnade". Sie haben ihr Leben in die Hand Gottes gelegt und trotz mancher Schicksalsschläge konnten sie erleben, dass er alles gut macht.
Das Bibelwort für den Gottesdienst gibt einen Einblick auf die Zeit nach dem Wiederkommen Jesu auf Erden. Das konnte Apostel Johannes bereits sehen. Heute müssen wir uns die Frage stellen: Sind wir bereit, stehen wir in einem Näheverhältnis zu Gott dem Vater und seinem Sohn? Wir sollen eine lebendige Seele sein, ein lesbarer Brief Christi und nicht zu denen zählen, wie es in der Bibel heißt: Zuletzt schliefen sie alle ein. Deshalb gilt es, die Zeit zu nutzen und die neue Kreatur in uns immer mehr entwickeln zu lassen. Wenn wir einmal im Friedensreich sein dürfen, sollen wir mit dieser neuen Kreatur vielen Seelen dienen und ihnen das Heil verkündigen. In unserer Zeit der Gottentfremdung lassen wir uns die Wahrheit nicht verbieten und verkündigen gerne die frohe Botschaft Jesu Christi.
In der Ansprache an das Jubelpaar schaute Birger Linß auf die 50 Jahre gemeinsamen Wanderns der Eheleute zurück. Beide haben immer mit Gott angefangen und werden es auch in Zukunft so halten. Sie haben in vorbildlicher Weise in Liebe und Treue die vielfältigen Aufgaben in der Gemeinde Coburg und zeitweise auch in Kronach erfüllt. Ein Bibelwort aus Psalm 68, Vers 20 hat sie in ihrem Leben besonders geprägt: „Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch". Im Anschluss spendete Bezirksevangelist Linß Anita und Peter Sorgatz den Segen des dreieinigen Gottes zu ihrem Ehejubiläum.
Nach dem Schlussgebet und dem Segen für die ganze Gemeinde konnten die Glaubensgeschwister dem goldenen Paar - coronakonform - ihre Glück- und Segenswünsche aussprechen. Der Kinderchor erfreute die langjährige Kinderchorleiterin Anita und ihren Mann noch mit dem ausdrucksvoll vorgetragenen Lied: „Wir haben Freude zu verschenken".
Text und Fotos: Helmut Freudenberg