Am Sonntag, 09.06.2013, feierten die neuapostolischen Christen des Kirchenbezirkes Bamberg anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Neuapostolische Kirche“ ihren Bezirkstag im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt.
Damit dieses Fest gelingen konnte, hatten viele Helfer aus den 10 Gemeinden des Bezirkes umfangreiche Vorbereitungsarbeit geleistet und hervorragend zusammengearbeitet. Neben der mehrere Monate dauernden, musikalischen Probenarbeit wurden auch die Verpflegung, der Blumenschmuck im Saal, Foyer und anderen Räumen, die Übertragungs- und Aufnahmetechnik und viele andere Tätigkeiten in Eigenregie geplant und durchgeführt.
Eröffnet wurde der Bezirkstag mit einem Festgottesdienst im großen Saal, den der Vorsteher des Kirchenbezirkes, der Bezirksälteste Wolfgang Amschler aus Coburg, leitete. Der Bezirksälteste legte der Predigt aus dem Brief an die Hebräer den 15. Vers aus dem 13. Kapitel zugrunde:
„So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen."
Bei der weiteren Wortverkündigung wirkten der Bezirksevangelist Jörg Sacher aus Schweinfurt, der Gemeindevangelist Birger Linß, Vorsteher der Gemeinde Neustadt bei Coburg, sowie Priester Horst Schmidt aus der Gemeinde Bad Kissingen mit.
Zeitgleich mit dem Predigtteil des Festgottes- dienstes konnten die Kinder in einem separaten Raum an der Sonntagsschule teilnehmen, die Priester Thomas Böhm aus Coburg in Zusammen- arbeit mit Almut Gryczman-Reulen aus Schweinfurt und Anna Markus aus Bad Kissingen leitete. Die Kinder hatten bereits im Vorfeld Bilder gemalt, um den Sonntagsschulunterricht aktiv mitgestalten zu können.
Nach dem Festgottesdienst gab der Bezirksevangelist Jörg Sacher mit Hilfe einer Präsentation interessante Einblicke in die Geschichte der Neuapostolischen Kirche Süddeutschlands .
Anschließend war für ein schmackhaftes Mittagessen gesorgt, das die Feiernden im Foyer und im kleinen Saal in modernem und zugleich gediegenem Ambiente einnehmen konnten.
Am frühen Nachmittag stellten sich die einzelnen Gemeinden des Kirchenbezirkes Bamberg mit gleichsam interessanten und witzigen Präsentationen , Dialogen und musikalischen Vorträgen vor.
Einen weiteren Höhepunkt erlebten die Teilnehmer in dem sehr verbindlichen, freundlichen Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Schweinfurt, Herrn Sebastian Remelé. Er brachte seine Freude über die große Anzahl junger Menschen, die an dieser Veranstaltung teilnahmen und mitwirkten, zum Ausdruck. Auch wies er darauf hin, dass es besonders wichtig sei, dass die Mitglieder verschiedener christlicher Kirchen Gemeinschaft pflegen, dies vor allem vor dem Hintergrund der ständig fortschreitenden Säkularisierung. Er gab zu bedenken, dass gerade auch in Schweinfurt der Anteil Christen in Relation zur Gesamtbevölkerung abnähme.
Zum krönenden Abschluss trugen der Kinderchor, der gemischte Chor, das Orchester sowie einige Solistinnen und Solisten in einem Konzert verschiedene, zu Herzen gehende Musikstücke vor.
An dieser Stelle sei allen Beteiligten und nicht zuletzt der Stadt Schweinfurt ein herzliches Dankeschön gesagt, die das Konferenzzentrum für den Bezirkstag im Rahmen von verfügbaren, freien Belegtagen kostenlos zur Verfügung gestellt hatte.
Bildergalerien: (bitte anklicken und etwas Geduld haben)
Die Teilnehmer treffen ein Festgottesdienst Sonntagsschule Mittagessen
Gemeindenvorstellung Kaffeepause Konzert