Diese Spende ist Teil einer Unterstützungsaktion, die gemeinnützigen, ambulanten Pflegediensten in ganz Süddeutschland gilt. Insgesamt 10 Ford Fiesta im Gesamtwert von 111.000 Euro spendete die Neuapostolische Kirche über ihr Missionswerk.
Ambulante Pflegedienste wie er ASB stehen alten, kranken und behinderten Menschen im häuslichen Umfeld bei Verrichtungen des täglichen Lebens bei. „Sich Menschen zuwenden, die nicht im allgemeinen Fokus stehen, die sozial vielleicht nicht viel gelten, gerade das zählt!“, meinte Bezirksapostel Michael Ehrich, Präsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland und zugleich Erster Vorsitzender im Missionswerk. „Mit Herzblut“ engagieren sich viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegedienste: „Mit der Fahrzeugspende wollen wir ein Zeichen setzen und die wertvolle Arbeit anerkennen, die tagtäglich durch ambulante Pflegedienste geleistet wird.“
Das Feld der ambulanten Pflege wächst ungemein. Es braucht nicht nur die Manpower, sondern Pflegedienste müssen mit Fahrzeugen auch mobil sein. Der gespendete Ford Fiesta wird künftig für die ambulanten Pflegedienste in Coburg und dem Landkreis eingesetzt.
Der ASB-Coburg ist seit den 50-er Jahren in der Stadt und im Landkreis Coburg aktiv. In den letzten Jahren ist die Pflegebedürftigkeit kräftig angestiegen. So sind aktuell 82 Mitarbeiter beim ASB-Coburg beschäftigt, die täglich rund 450 Einsätze wahrnehmen. „Wir haben zwar aktuell 25 Fahrzeuge im Einsatz, sind aber für den weiteren Ford Fiesta sehr dankbar, weil die Mitarbeiter teilweise ihren privaten PKW für Pflegeeinsätze nutzen“, sagte Thomas Schwesinger bei der Fahrzeugübergabe.
Das Foto zeigt von links nach rechts:
Jeanette Görlach (Pflegedienstleiterin), Thomas Schwesinger (Geschäftsführer), Jörg Sacher (Vertreter des Bezirksvorstehers) und Thomas Kröger (Vorsteher der Gemeinde Coburg).
Artikel in der Presse zu diesem Thema: